Historie
Inbetriebnahme eines Warmhalteofens am Standort Rahden.
MEIERGUSS feiert das 60-jährige Firmenjubiläum.
Neukonzeption Kernfertigung am Standort
MeierGuss Limburg GmbH.
MEIERGUSS präsentiert auf der IFAT in München ein neues Messekonzept.
Eröffnung Schulungs- und Tagungszentrum „Ringlokschuppen“.
Umfirmierung der Buderus Kanalguss GmbH in MeierGuss Limburg GmbH.
Aufteilung der Geschäftsführung in Funktionsbereiche.
Gründung der MeierGuss Sales & Logistics GmbH & Co. KG.
Am 16. Mai stirbt der Firmengründer
Heinrich Meier im Alter von 82 Jahren.
Übernahme von Buderus Kanalguss und Einbindung in die MEIERGUSS|GRUPPE.
Modernisierung des Betonwerks in Varl – vollautomatisches Hochregallager und Roboterfertigung.
Aufbau eines eigenen Modellbaus mit einem hochmodernen CNC-Bearbeitungszentrum.
Aufbau einer eigenen Produktentwicklung.
Modernisierung der mechanischen Bearbeitung.
2002
Inbetriebnahme einer hochmodernen Formanlage.
1992
Inbetriebnahme einer vollautomatischen Betonfertigung in Varl im Zusammenhang mit einem 30.000 qm großen Außenlager.
1987
Neubau einer Heißwind-Kupolofenanlage.
1985
1975
Inbetriebnahme einer vollautomatischen Formlinie –Markteinstieg in den Straßenkanalguss.
1970
Entstehung einer eigenen Betonfertigung in Varl.
1960
Verlagerung des Firmensitzes nach Rahden. Gründung einer eigenen Gießerei.
1956
Gründung eines Großhandelsbetriebes mit eigener Betonfertigung für Kanalisationsartikel in Bochum.
Ausbildung zum
Elektroniker
(m/w/d)
Fachrichtung
Betriebstechnik
Ausbildung zum
Fachinformatiker
(m/w/d)
Fachrichtung
Daten- und Prozessanalyse
Ausbildung zum
Gießereimechaniker
(m/w/d)
Fachrichtung
Maschinenformguss
Ausbildung zum
Industriekaufmann
(m/w/d)
Kommunikationsfähigkeit – Flexibilität – Teamfähigkeit
Ausbildung zum
Industriemechaniker
(m/w/d)
Fachrichtung
Instandhaltung